Klinische Psychologie — Die Klinische Psychologie ist diejenige Teildisziplin der Psychologie, die biologische, soziale, entwicklungs und verhaltensbezogene sowie kognitive und emotionale Grundlagen psychischer Störungen, sowie Auswirkungen dieser Störungen und anderer… … Deutsch Wikipedia
Christoph-Dornier-Stiftung für Klinische Psychologie — Die Christoph Dornier Stiftung ist eine Stiftung des Christoph Dornier, eines Sohns des Friedrichshafener Flugzeugbauers Claude Dornier, zur Förderung der Klinischen Psychologie an den Universitäten Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Köln, Marburg,… … Deutsch Wikipedia
Psychologie — ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Der Begriff stammt aus dem… … Deutsch Wikipedia
Klinische Kinderpsychologie — Die Klinische Kinderpsychologie entstand als Teildisziplin der Psychologie an der Schnittstelle zwischen Klinischer Psychologie und Entwicklungspsychologie. In Abgrenzung zur Entwicklungspsychologie, die sich mit der normalen Entwicklung von… … Deutsch Wikipedia
Psychologie — Seelenkunde * * * Psy|cho|lo|gie [psyçolo gi:], die; : Wissenschaft von den bewussten und unbewussten seelischen Vorgängen, vom Erleben und Verhalten des Menschen: Psychologie studieren. Zus.: Gruppenpsychologie, Kinderpsychologie,… … Universal-Lexikon
Klinische Neuropsychologie — Die Klinische Neuropsychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten, bezogen auf schädigungsbezogene Zustände und Veränderungen des Zentralnervensystems und daraus resultierender funktioneller Defizite, Aktivitätsstörungen und… … Deutsch Wikipedia
Klinische Skalen — sind in der Klinischen Psychologie und Psychiatrie weit verbreitete, standardisierte Fragebogen oder Beurteilungen (Ratingskalen) psychischer Störungszeichen und psychopathologischer Befunde (siehe AMDP System). Literatur Manfred Amelang und… … Deutsch Wikipedia
Klinische Linguistik — Die Klinische Linguistik als Teilgebiet der angewandten Linguistik (Angewandte Sprachwissenschaft) befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Störungsbildern der Sprache, des Sprechens, des Schluckens, sowie der mündlichen und schriftlichen … Deutsch Wikipedia
Differenzielle Psychologie — Die Differentielle Psychologie befasst sich mit den Unterschieden zwischen einzelnen Personen im Hinblick auf psychologische Eigenschaften und Zustände. Genaue Beschreibungen, Tests und Messungen liefern die Grundlagen für die anschließende… … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Angewandte Psychologie — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Gründung 2007 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia